Einer Erhebung der gewerkschaftlichen Hans-Böckler-Stiftung zufolge erhalten mehr als die Hälfte der deutschen Arbeitnehmer zum Jahresende Weihnachtsgeld, genau gesagt 54 Prozent im Bundesdurchschnitt. Ob und wer diese Sonderzahlung erhält, ist meist vertraglich geregelt.
Die Kriterien für die Zahlung aber können vielfältig sein. Denkbar ist zum Beispiel eine leistungsabhängige Orientierung oder eine Staffelung der Höhe des Weihnachtsgeldes je nach Betriebszugehörigkeit.
Wichtig ist, dass innerhalb eines Unternehmens kein Mitarbeiter benachteiligt wird, sondern eine allgemeine Regel für alle aufgestellt wird. Ungleiche Behandlung muss begründet werden können.
Wer bekommt wieviel Weihnachtsgeld?
Im öffentlichen Dienst sind es Erhebungen zufolge zwischen 60 und 90 Prozent, aber nur im Westen…..im Osten gibt es wohl maximal 67,5 Prozent im Durchschnitt. Denkbar ist fast alles. Angefangen von einer Sonderzahlung in Höhe von 200,– Euro bis hin zu einem 13ten Monatsgehalt.
Ein Anspruch auf Weihnachtsgeld ist nicht gesetzlich geregelt.
Das Weihnachtsgeld kann als freiwillige Zahlung deklariert werden, es kann einen Widerrufsvorbehalt seitens des Arbeitgebers geben. Wird in einem Unternehmen Weihnachtsgeld gezahlt, gilt das nicht nur für Mitarbeiter, die in Vollzeit beschäftigt sind, sondern auch für Teilzeitkräfte und geringfügig Beschäftigte.
Ob und inwieweit eine Rückzahlung beim Ausscheiden aus dem Betrieb erfolgen muss oder ob eine anteilige Zahlung erfolgt, das richtet sich nach dem Verwendungszweck dieser Sonderzahlung und nach vertraglichen Vereinbarungen. Hat das Weihnachtsgeld Entgeltcharakter, entsteht der Anspruch durch die im Lauf des zurückliegenden Jahres geleistete Arbeit und darf nicht zurückgefordert werden.
Erfolgt die Zahlung als Gratifikation (zum Beispiel für Betriebstreue) kann eine Rückzahlungspflicht bestehen.
Und zu Guter Letzt – Was tun Arbeitnehmer mit ihrem Weihnachtsgeld?
Hier ist der Trend eindeutig :
Ausgeben! Für eigene Wünsche, für Weihnachtsgeschenke, für Urlaub, um das Konto auszugleichen, der Möglichkeiten gibt es viele.
***Die Angaben ins unserem Artikel wurden sorgfältig recherchiert, es besteht jedoch kein Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit
* Foto: © anoli@fotolia.com