Hinterlassen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse und Sie erhalten den Zugang zu unserer kostenlosen Word-Datenbank mit Musterbeispielen.
Wir stellen Ihnen unsere Informationsmappen über Karriere, Beruf und den neuesten Bewerbungstrend, der i-Bewerbung, kostenlos zur Verfügung.
„An dieser Stelle wird über Ihre Einladung zum Vorstellungsgespräch entschieden“
Einladung zum Jobinterview zu bekommen!
Bei einer i-Bewerbung ist das Qualifikationsprofil für alle Bewerber ein „Muss“. Es wird auch als „Kurzprofil“, als „Motivationsschreiben“ oder als die „dritte Seite“ der Bewerbung bezeichnet. In dem Profil werden all Ihre Soft- und Hardskills sehr übersichtlich aufgelistet. Genau an dieser Stelle trifft man als Personaler eine Entscheidung! Personalchefs vergleichen das, was sie suchen, mit dem, was Sie als Bewerber/Bewerberin bieten. Je mehr Punkte Ihres Profils mit dem, was gesucht wird, übereinstimmen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit einer Einladung.


Denkbar ist ebenso eine Selbsteinschätzung der Fähigkeiten nach „Hoch“-„Mittel“ und „Normal“. Sie können auch eine verbale Auflistung erstellen. Die Angaben im Qualifikationsprofil beruhen auf eigenen, subjektiven Einschätzungen. Übersichtlichkeit und Struktur sollten hohe Priorität haben.



Berufsabschlüsse/Berufsbezeichnung
Berufliche Fähigkeiten
Fachliche Kompetenzen
Management-Kompetenzen
Führungskompetenzen
Projektmanagement
Methodische Kompetenzen
Einsatzbereiche
PC-Kenntnisse
Sozialkompetenz
Persönliche Stärken/Fähigkeiten
Interessen
Sprachen
Ihre Angaben sind belegbar und nachvollziehbar