Hinterlassen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse und Sie erhalten den Zugang zu unserer kostenlosen Word-Datenbank mit Musterbeispielen.
Wir stellen Ihnen unsere Informationsmappen über Karriere, Beruf und den neuesten Bewerbungstrend, der i-Bewerbung, kostenlos zur Verfügung.
1) Überzeugende Homepage
2) Bezahlung per Vermittlungsgutschein
Den Antrag auf einen Vermittlungsgutschein (AVGS) kann übrigens jeder Arbeitssuchende bei der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter stellen, der Anspruch auf Arbeitslosengeld hat und mindestens seit 6 Wochen arbeitslos ist. Dieser Gutschein dient als "Bezahlung" für die private Vermittlung. Für den Arbeitgeber, der einen Job zu vergeben hat, entstehen keine Kosten. Im Grundsatz haben Bezieher von Arbeitslosengeld 1 (alg) einen Rechtsanspruch auf den Vermittlungsgutschein (vgs). Die genauen Voraussetzungen erfahren Sie bei Ihrem Sachbearbeiter. Unter bestimmten Voraussetzungen kann auch für Empfänger des ALG 2 der Gutschein bewilligt werden. Hierbei handelt es sich allerdings um eine Ermessensentscheidung, auf die Erteilung besteht kein Anspruch.
Warum war unser Kunde von der Form der Initiativbewerbung überzeugt?
Hierfür benennt Daniel R. drei Gründe:
- Positive Rezensionen
- Um etwas Neues auszuprobieren
- Empfehlung von Bekannten