Mit einem Lebenslauf müssen Sie Ihren kompletten beruflichen Werdegang darstellen. Das soll möglichst übersichtlich und informativ erfolgen. Versuchen Sie, neben der Angabe der Firmen, für die Sie gearbeitet haben, Ihre Tätigkeit darzustellen. Diese Angabe soll nicht ausführlich ausfallen, sondern möglichst einen Schwerpunkt Ihrer Arbeit erfassen. Wenn Sie dem Arbeitgeber noch viel mehr Informationen zukommen lassen wollen, fertigen Sie zusätzlich ein Qualifikationsprofil an.
Lebenslauf zur Initiativbewerbung als ERP-Beraterin
Lebenslauf zur Initiativbewerbung als ERP-Beraterin
Zufallsmuster
Initiativbewerbung als Marketingassistent (Beispiel Anschreiben)
Initiativbewerbung als Business Controller Lebenslauf Adreon 618
Muster zur Initiativbewerbung als Maschinenbau-Ingenieur
Vorlage für die Initiativbewerbung als Software-Entwickler
Anschreiben zur Initiativbewerbung als Vertriebsleiter (Beispiel)
Gelungener Aufbau eines Qualifikationsprofils (Vorlage)
Beispiel für den Aufbau des Lebenslaufs als Projektleiter
Ausbildungsprofil zur i-Bewerbung als Vorstandsassistentin
Blanko-Konzept für das Qualifikationsprofil im IT-Bereich
Wie formuliert man als Berufseinsteiger eine Initiativbewerbung?
Sprachkompetenzen in der i-Bewerbung erfassen (Kurzprofil)
oben