Das Qualifikationsprofil stellt eine wertvolle Ergänzung der Bewerbung dar. Hier werden Kompetenzen erfasst, die man im Anschreiben und im Lebenslauf noch nicht genug oder ausreichend würdigen konnte. Auf dieser so genannten „3. Seite“ Ihrer Unterlagen kann der künftige Arbeitgeber Ihre Fähigkeiten auf einen Blick erfassen.
Tipps zum Erstellen eines Qualifikationsprofils
Tipps zum Erstellen eines Qualifikationsprofils
Zufallsmuster
Beispiel Anschreiben zur Initiativbewerbung im Bereich Marketing
Lebenslauf zur Initiativbewerbung als Sekretärin (Beispiel)
Bedeutung des Qualifikationsprofils bei der Initiativbewerbung
Fassen Sie sich kurz! Das gilt auch im Bewerbungsanschreiben
Initiativbewerbung als Leiter im Einkauf (Beispiel Lebenslauf)
Ihr Foto als Mittelpunkt des Deckblatts (i-Bewerbung)
Erstellung Qualifikationsprofil für die Initiativbewerbung
Der Lebenslauf zur Initiativbewerbung - was ist zu beachten? Adriana 629
oben