Die Elternzeit stellt meist eine Unterbrechung in der Berufstätigkeit dar. Das stellt sich auch im Lebenslauf dar, der dadurch aber keine Lücke hat. Besonders hervorzuheben ist es, wenn diese Zeit zur Weiterbildung genutzt wird. Die Bewerberin hat Zeiten der Nichtbeschäftigung zur beruflichen Weiterbildung genutzt, was für ihren Berufsweg als kaufmännische Assistentin von Nutzen ist.
Gestaltung des Lebenslaufs zur Initiativbewerbung
Gestaltung des Lebenslaufs zur Initiativbewerbung
Zufallsmuster
Initiativbewerbung als Konstrukteur (Beispiel Lebenslauf)
Anschreiben (Beispiel Initiativbewerbung) Leiter Einkauf
Initiativbewerbung als Projektmitarbeiter (Deckblatt)
Tipp 2 zur Formatierung des Lebenslaufs - Schriftarten
Der optimale Platz für Zeugnisse in der Initiativbewerbung
Initiativbewerbung als Leiter im Einkauf (Beispiel Lebenslauf)
Fachkenntnisse im Bewerbungsanschreiben erörtern (Muster)
Welchen Mehrwert bieten Sie? Erläuterung im Anschreiben
Initiativbewerbung für den Bereich Logistik (Muster Deckblatt)
Ihr Deckblatt zur Initiativbewerbung - individuell und ausgefallen
Auffälliges Deckblatt zur Bewerbung im Prozessmanagement (600)
oben