Je nach Beruf wird das Qualifikationsprofil unterschiedlich erstellt. Es unterliegt immer der eigenen subjektiven Einstellung und soll die anderen Unterlagen der Initiativbewerbung ergänzen und vervollkommen. Bitte vermeiden Sie weitgehend Dopplungen in Ihrer Initiativbewerbung. Es macht keinen Sinn, die gleichen Angaben im Anschreiben, im Lebenslauf und noch einmal im Qualifikationsprofil zu erfassen. Das langweilt den Leser, statt neugierig zu machen!
Qualifikationsprofil zur Initiativbewerbung als ERP-Beraterin
Qualifikationsprofil zur Initiativbewerbung als ERP-Beraterin
Zufallsmuster
Prägnantes Anschreiben zur i-Bewerbung als Exportfachkraft
Gestaltung des Anschreibens zur Bewerbung als Bürokauffrau
Initiativbewerbung als kaufm. Assistentin (Vorlage Anschreiben)
Umfangreiches Qualifikationsprofil (Muster zum Download)
Muster Anschreiben zur Initiativbewerbung (Bereich Logistik)
Vorlage zum Lebenslauf (Initiativbewerbung) als Ingenieur
Muster Lebenslauf zur Initiativbewerbung als Logistikleiter
Darstellung der Berufstätigkeit im Bewerbungsanschreiben
Initiativbewerbung als Vertriebsingenieur - Lebenslauf
Initiativbewerbung als Diplom-Betriebswirt (Lebenslauf)
Initiativbewerbung als Leiter im Einkauf (Beispiel Lebenslauf)
Was kann in einem Qualifikationsprofil erfasst werden?
Ihr Qualifikationsprofil in den Bewerbungsunterlagen (603)
oben