Gestalterisch sollen alle Teile einer Initiativbewerbung identisch sein, damit man schon hier auf Anhieb erkennen kann, dass die Unterlagen zusammen gehören. Inhaltlich erkennt man immer die Dreiteilung aus Einleitung, Mittelteil und Schlussteil. Im Mittelteil sind die meisten Informationen untergebracht, deshalb empfiehlt sich eine stichpunktartige Auflistung.
Bewerbungsvorlage für das Anschreiben (kostenlos)
Bewerbungsvorlage für das Anschreiben (kostenlos)
Zufallsmuster
Interessantes Anschreiben zur Initiativbewerbung (Beispiel)
Ihr Know-How im Qualifikationsprofil (Muster i-Bewerbung)
Die optische Gestaltung des Lebenslaufs - was ist wichtig?
Präsentation der Kenntnisse und Fähigkeiten im Kurzprofil
Muster Lebenslauf zur i-Bewerbung als Maschinenbau-Ingenieur
Darstellung verschiedener Tätigkeiten in einer Projektliste
Initiativbewerbung als Vertriebsbeauftragter (Anschreiben)
Ausführliches Qualifikationsprofil - Tätigkeitsdefinition
Qualifikationsprofil zur Initiativbewerbung als ERP-Beraterin
Beispiel für die kreative Gestaltung eines Deckblattes
Selbsteinschätzung der eigenen Kenntnisse im Kurzprofil
Ihre Initiativbewerbung als Projektleiter - Tipps zur Gestaltung
oben