Was ist ein Team? Ganz allgemein gesagt, versteht man darunter eine Gruppe von Menschen, die an einem gemeinsamen Ziel arbeitet. Interne Gegebenheiten in einem Unternehmen machen oft die Bildung verschiedener Teams notwendig.
Ein Team wird eine Gruppe von mindestens zwei Mitarbeitern sein, die im Internehmen an einer Aufgabe oder einem Projekt arbeiten. Optimal ist es, wenn jedes Teammitglied entsprechend seinen individuellen Fähigkeiten eingesetzt werden kann und zum Erfolg des Teams beiträgt. Die Teamarbeit kann zeitlich oder aufgabentechnisch begrenzt sein. Ein Teamleiter hat nun die Aufgabe, alle Ressourcen zu koordinieren und aus vorherigen Einzelkämpfern eine gemeinsame Gruppe zu machen.
Wenn man viele Jahre im gleichen Unternehmen gearbeitet hat, sollte man den Lebenslauf zur Initiativbewerbung an die Gegebenheiten anpassen, so dass er interessant und aussagekräftig ist!
Die Gliederung des Lebenslaufs zur Initiativbewerbung erfolgt chronologisch absteigend oder aufsteigend, das ist allgemein bekannt. Aber welche Form sollte man für die eigene Bewerbung wählen? Diese Frage lässt sich nicht allgemein gültig beantworten, denn die Gestaltung des Lebenslaufes ist individuell. Man kann davon ausgehen, dass das, was einen Personalchef am meisten interessiert, ganz oben stehen sollte, denn das wird zuerst gelesen.
Wenn Sie aber gerade erst Ihre Ausbildung abgeschlossen haben und über keine oder wenig Berufserfahrung verfügen, macht eine chronologisch absteigende Folg...
Natürlich stehen der Inhalt und die Formatierung des Lebenslauf zur Initiativbewerbung an erster Stelle. Wie erreicht man aber mehr Aufmerksamkeit beim Personalchef? Das erste Ziel Ihrer Bewerbung ist schließlich ein Vorstellungsgespräch und dazu muss Ihre Bewerbung wahrgenommen werden!
Es gibt immer ein "Mehr". Mehr Angaben, die man machen kann, mehr Informationen, mehr Tipps für ein bestimmtes Thema - informieren Sie sich, wie das sich auf einen Lebenslauf auswirken kann!
Sollte man im Lebenslauf alle persönlichen Daten erfassen? Gehören dazu auch Familienstand und Kinder? Was steht im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz? Diese und andere Fragen und Antworten finden Sie in unserm Beitrag.
Bei der Bewerbung wird der Lebenslauf immer als das „Herzstück“ der Unterlagen bezeichnet. Er ist also der Teil, auf dem die höchste Priorität der Personalchefs liegt. Bei der Formulierung bzw. Erstellung dieses Schriftstücks ist einiges zu beachten und das kann durchaus Kopfzerbrechen bereiten. Wie gliedere ich den Lebenslauf? Gibt es Besonderheiten? Muss ich Vorgaben beachten? Einiges davon erfahren Sie jetzt!